Vorausschauende Humanitäre Hilfe
Extreme Wetterereignisse nehmen zu – Dürren, Überschwemmungen, Starkregen. Doch Hilfe kann auch vor der Katastrophe beginnen. In dieser Folge sprechen wir mit:
Veronika Hofbauer – sie koordiniert Projekte des Roten Kreuzes in Mosambik und erklärt, wie frühzeitige Maßnahmen ganze Gemeinden schützen können.
Christian Resch – Meteorologe bei GeoSphere Austria. Er hat ein Projekt in Albanien begleitet, das auf innovative Frühwarnsysteme setzt.
Gemeinsam zeigen sie, wie vorausschauende humanitäre Hilfe funktioniert – und warum sie in einer sich verändernden Welt unverzichtbar wird.
🌍 Was ist vorausschauende humanitäre Hilfe? Video vom Deutschen Roten Kreuz (YouTube)
📊 Jahresbericht 2024: Frühwarnsysteme im Einsatz Klima – Hilfe im Wandel
📌 Aktuelles aus Mosambik Projekt-News auf roteskreuz.at
🧠 Hintergrundwissen: Antizipative Hilfe erklärt Blogbeitrag – vorausschauende Hilfe
📰 Presseaussendung: Strategie für humanitäre Hilfe OTS-Meldung zur Katastrophenvorsorge
🌐 Landingpage: Antizipative Hilfe kompakt erklärt wir.roteskreuz.at – antizipative Hilfe
🌦️ Infos von GeoSphere Austria:
🔎 Themenseite „Wetter & Katastrophenschutz“ GeoSphere Austria – Wetter und Risiko
🎙️ GeoSphere Podcast mit Christian Resch Jetzt reinhören
🗣️ Wenn dir diese Folge gefallen hat, teile sie mit deinen Freund:innen – denn Katastrophenvorsorge geht uns alle an!
Kommentare
Neuer Kommentar