Österreichisches Rotes Kreuz - der Podcast

Österreichisches Rotes Kreuz - der Podcast

Freiwilligkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Freiwilliges Arbeiten ist eine unentbehrliche Säule unserer Zivilgesellschaft. 46% der Österreicher:innen über 15 Jahren setzen sich in ihrer Freizeit für den guten Zweck ein und helfen in gemeinnützigen Organisationen, in Vereinen oder in der Nachbarschaft! All jenen ist am 5.Dezember der „Tag der Freiwilligkeit“ gewidmet. Das rote Kreuz will damit auch den Stellenwert und die gesellschaftliche Wertschätzung für freiwilliges Engagement stärken. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Eva Heimböck vom Roten Kreuz OÖ, sie ist ehrenamtlich im Bereich Besuchsdienst tätig. Außerdem dabei: Florian Schodritz, Rotes Kreuz NÖ, er ist für Digital Media verantwortlich und war selbst jahrelang freiwillig im Rettungsdienst. Was treibt freiwillige Helfer:innen an? Was ist das Besondere an dieser Arbeit und wie kann man sich eigentlich ehrenamtlich engagieren?


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In Österreichisches Rotes Kreuz - der Podcast holen wir die Menschen vor den Vorhang, die tagtäglich die Arbeit leisten, für die das Rote Kreuz in Österreich und weltweit steht.
Mit Mitarbeiter:innen, Freiwilligen und Menschen aus der Gesellschaft beleuchten wir die Tätigkeitsfelder der größten humanitären Bewegung.
Es werden bewegende, informative, teilweise lustige aber immer interessante Geschichten zu den unterschiedlichen Bereichen erzählt.

von und mit Österreichisches Rotes Kreuz

Abonnieren

Follow us