Österreichisches Rotes Kreuz - der Podcast

Österreichisches Rotes Kreuz - der Podcast

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Dann war ich bei uns beim großen Einkaufszentrum unter wurden waren gesammelt vom Roten Kreuz für die Sozialmärkte du trittst an

00:00:13: um hier Verbesserung herbeizuführen und verbindet die Liebe zum Menschen und das ist wirklich so das andere hat Camp

00:00:21: Gott sei Dank das ist genau das was ich vorher gemacht habe und da den Mehrwert ihr

00:00:26: nicht unterschätzen Österreichisches Rotes Kreuz der Podcast ja herzlich willkommen an

00:00:36: der Stelle mein Name ist Isabella Richter und ich freue mich Sie zu dieser Podcast Ausgabe begrüßen zu dürfen eine großartige Folge wie ich finde

00:00:46: es geht nämlich um freiwilliges Engagement welches dankenswerterweise von

00:00:53: unglaublich viel Menschen ausgeübt wird auf und sogar gerade in.

00:00:59: Österreich dazu kommen wir noch diesen Menschen und den Projekten.

00:01:04: Die natürlich dahinter stehen ist auch ein Tag im Jahr gewidmet nämlich der Tag der Freiwilligkeit und der findet am 5. Dezember

00:01:16: fakt ist dass Menschen die sich freiwillig engagieren wesentlich dazu beitragen schwere Zeiten zu meistern denken wir nur an die

00:01:25: ja großen Hochwasserkatastrophen in Österreich 2013 oder 2015 die geflüchteten Bewegung ohne freiwillige wäre das nie und nimmer zu stemmen gewesen aber auch im ganz normalen Alltag sind freiwillige Helfer innen für

00:01:41: ganz ganz viele Menschen Österreich ein Anker und siegen.

00:01:45: Ich darf meine heutigen Gäste begrüßen herzlich willkommen Eva Heimberg vom Roten Kreuz aus Oberösterreich hallo Eva

00:01:53: hallo schön Dich schön dass du nach Wien gekommen wirst dich ewig liebe Eva du hast eigentlich Biotechnologie studiert an der BOKU

00:02:01: mach beruflich jetzt aber was komplett anderes du bist nämlich also du schreibst Biografien für Privatpersonen das finde ich super spannend und seit zwei Jahren machst du freiwillig Besuchsdienst und was auch freiwillig als lesecoach tätig stimmt das so

00:02:18: alles richtig aber Elke und er hat die willkommen Florian schodritz vom Roten Kreuz Niederösterreich

00:02:24: hallo danke für Deinen Anruf voll gerne du bist für den Bereich dipsel Media verantwortlich das Gold und hast selber 15 Jahre

00:02:32: freiwillige Arbeit geleistet und bist aber auch immer noch.

00:02:37: Bist aber auch immer noch ja zudem sie ehrenamtlich tätig ganz genau ja sehr gut ich habe zwar schon angesprochen.

00:02:45: Im Dezember gibt's einen 512 ist der Tag der Freiwilligkeit international Florian wie wichtig ist denn dieser Tag

00:02:53: na ganz streng genommen als Rotkreuzler

00:02:56: muss er jetzt zahlen es ist der zweitwichtigste Tag der wichtigste ist ja bei uns da Weltrotkreuztag am 8. Mai.

00:03:05: Aber damit meinte jetzt kW Tränen von den Daten finden ich denke dass jeder Tag der

00:03:13: auf die Leistung und den wert des Ehrenamts der Freiwilligentätigkeit Hinweis der guter Tag ist

00:03:20: dieses Jahr nett nur die Sache.

00:03:23: Dir jemand freiwillig also das Gewerk das erfahre ich das ist wo so hohes Gut ist sondern einer gesellschaftlichen Mehrwert der daraus entsteht VMA in der Region in den Kommunen Bus

00:03:36: oft

00:03:37: na dann mal mehr Dorfwirtshaus gibt es an Vereine der missing link oder sozialen Zusammenhalt Identität von von einer coolen Community Erfolg sicherzustellen leiser

00:03:50: denk das ist halt das anders diesmal wirklich nicht hoch genug halten kann

00:03:55: wie schaut es bei Dir aus Eva Tag der Freiwilligkeit hat das eine besondere Wichtigkeit für dich ist der irgendwie speziell.

00:04:03: Nein muss ganz ehrlich sagen bis vor kurzem habe ich gar nicht gewusst dass er diesen Tag gibt

00:04:11: Ich liebe dich einfach also von dem her war mir nicht bewusst aber es gibt ja für sehr vieles einen Tag

00:04:17: ja also du lebst das einfach du machst das einfach laut einer Studie vom Sozialministerium setzte sich tatsächlich 46% der österreichischen Bevölkerung über 15 Jahren

00:04:31: in ihrer Freizeit für den guten Zweck ein und helfen eben in gemeinnützigen Organisationen in Vereinen oder

00:04:39: in der Nachbarschaft Florian wie stolz können wir öfters eigentlich sein in Österreich.

00:04:44: Das ist sicher was wo man nicht drüber diskutieren muss das ist sicher gute Leistungen dick device mir san da in Europa sicher im im Spitzenfeld dabei

00:04:55: ich bin selbst bei Projekten mit involviert gewesen wo man aus anderen Ländern gibt uns gekommen ist um zu schauen wie kriegt man den Leute

00:05:06: dazu bewogen dass sie sie ehrenamtlich engagieren weil es gibt Länder

00:05:11: wo das gar nicht so positiv konnotierte ist wenn man sich ehrenamtlich engagiert und dort möchte man quasi drehend Windungen herbeiführen und den Mehrwert heraus.

00:05:23: Klaus Kern unter Cover Gabe in Österreich nicht dass Lea nachgeschaut wird in anderen Ländern wenn man ehrenamtlich tätig ist.

00:05:34: Mir hat es zunächst Asia irritiert ich kann es nicht hundertprozentig jetzt mit absoluter Sicherheit

00:05:41: benennen aber scheinbar dürfte es in diesen Ländern zu früheren Zeiten durchaus.

00:05:48: Dürfte das EAN Samstag Zwang also man muss der dort nur hier irgendwo was arbeiten als ist GTM Länder des Ost

00:05:56: Blogs so hat man mir das zumindestens erklärt und dass der aus dieser Ecke kommt es dass das dort nicht so ganz opposit weiß halt nicht ganz freiwillig war dann im Endeffekt und

00:06:07: da eine Trendwende herbeizuführen das ist sicher dort der Herausforderung.

00:06:14: Gabi ist aber jetzt net irgendwas was in ganz Europa in jeden Land so ist aber ich glaube dass der gelernte Österreicher sozusagen schon

00:06:21: zumindestens in irgendwelchen Vereinen sich gerne engagiert und das ist gut so gerne Hemd oder so wie die Eva Besuchsdienst machst jetzt seit zwei

00:06:30: Jahren erzähl mal wie bist du eigentlich dazu gekommen ein gab's da in deinen Knackpunkt das zu machen.

00:06:37: Ja da muss ich vorausschicken ihr Haupt zuerst 20 Jahre auch im Ehrenamt in der Bibliothek mitgearbeitet und auch geleitet und alles hat so seine Zeit im Leben und nachdem ich das dann noch 20 Jahren beendet ob.

00:06:50: Man muss dazwischen sein dass ich ein Vorgespräch gesagt es gibt jetzt das würde gar nicht funktionieren das System der Besiegten in Österreich ist es Bibliothek Bibliothekswesen also wirklich fast nur im Ehrenamt Forum

00:07:02: in den großen Städten gibt's hier in Wien die öffentliche Bibliothek das sind Angestellte Bibliothekare aber sonst überall.

00:07:09: Im Ehrenamt unglaublich genau und.

00:07:13: Besuchsdienst verbissen gelandet gegangen und mir hat diese Werbung sie angesprochen wir haben auch die richtige Jacke für dich also das zu finde ich lernen kann mich erinnern ja dann

00:07:33: weil ich bei unserem großen Einkaufszentrum und da wurden waren gesammelt vom Roten Kreuz für die Sozialmärkte

00:07:42: mir hat es wahnsinnig informiert dass die Damen die da heraus entstanden sind in ihrer Freizeit Leute ansprechen da den Mut haben die Leute anzusprechen und zusammen.

00:07:53: Kaufst doch bitte was ein was wir dann verwenden können und da bin ins Gespräch gekommen mit den Damen und

00:08:00: Oktober und das interessiert dann schau doch mal noch wir suchen immer läuft der Mann doch die ach das könnte werden ob dann im Internet recherchiert und du wolltest ganz toll angelegt dass man sich wenn man Interesse hat gleich

00:08:12: meldet und sagt ihm welche Bezirke zählt Drama zu Hause ist und wirklich zwei Tage später bekommen am ersten Anruf Hasi wenn interessiert und offene Zeit hat zum vorbeikommen und dann ist es schon chillig wissen wir haben Sie zu zweit wirklich zwei stunden

00:08:26: nur für mich Zeit genommen haben vorgestellt was im Bezirk Kirchdorf an der Krems alles

00:08:32: geleistet wird vom Roten Kreuz und ob da was dabei wäre was mich ansprechen wird ist immer das überlegen und dann haben wir gleich was angesprochen im Besuchsdienst und auch lesecoach

00:08:44: da hilft man Kindern in der Volksschule in zusammen

00:08:48: Barbet mit der Volksschule das Lesen zu erlernen was eben im Unterricht nicht mehr möglich ist von der Zeit her dass man da hilft und dann habe ich eben

00:08:57: dementsprechend mochte danach Ausbildungen dass beides überhaupt machen darf genauso bin ich dann.

00:09:02: Hineingerutscht Besuchsdienst und lebte seit zwei Jahren lese kurz wieder.

00:09:10: Ad acta gelegt auf Handrücken auf den Zeitaufwand kommen wir dann noch zu sprechen aber das Rote Kreuz.

00:09:19: Das ist ja mit mehr als 22.000 freiwilligen MitarbeiterInnen die

00:09:24: größte humanitäre Freiwilligenorganisation im Land vier von zehn oder Österreicher innen engagieren sich freiwillig sind unglaublich was ist denn los in Oberösterreich Blochin woran ist das Fest zu machen

00:09:36: Arbeitsrecht Österreich kann jetzt gar nicht sprechen

00:09:42: wir sahen mieten Niederösterreich mit fast 20 Uhr über 20.000 Jahre

00:09:50: knapp dahinter vis-a-vis head-to-head aber es ist ganz wichtig Organisationen auch Menschen die Möglichkeit zu geben eine das was sie gut können in eine gute Sache einzubringen das macht satt die Vielfalt unserer Organisation aus oder Begriff ist Kaviar ans der Fundamente unserer Organisation

00:10:16: dass wir schon im Stand sind Menschen und deren Talente irgendwie zu kanalisieren.

00:10:24: Und daraus auf möglicherweise sogar neue Leistungsbereiche heraus zu mendeln wo wir dann sagen okay die die können das und damit können wir da irgendwo einen Bedarf deckt

00:10:36: der vielleicht nur kann Leistungsbereich hot oder bestimmte Talente RV gut kanalisieren

00:10:45: Tuan dass sich Menschen freiwillig betätigen das ist ganz unterschiedlich von den Motiven her das ist

00:10:54: durchaus nicht immer jetzt da zuerst ihm möchte irgendwie was Gutes tun sondern es geht bei vielen Adam ich möchte Ausbildung machen ich möchte irgendwie immer eine Aufgabe übernehmen und es ist vorhin bei jungen glaube ich Seat Raiba.

00:11:11: Ist völlig legitime Haltung im echten ja irgendwie selbstverwirklichen dass sie so einem im Dienste der guten Sache auf Basis natürlicher Motiv.

00:11:22: Aber ganz bestimmt auch ideologische Geschichten also Dani z.b. meinen persönlichen Werdegang mir anscheinend ja das klingt jetzt ja

00:11:33: bloomix aber für mich war so ideologisches Motiv zu also oder als Sympathieträger zumindestens für die Organisation für mir hat das ihres Kind in der Volksschule die spatzenpost wer gelesen hast ist dicker

00:11:47: ja und wie mir dieses Magazin als Kind schon so große Strahlkraft kommt und der Wanne Rettungsauto Kat hat deshalb für niemand es waren immer das waren

00:11:57: people of respect that this this this this war ganz spannend.

00:12:03: Lustigerweise habe ihre Entscheidung zum Roten Kreuz zu gehen gar nicht selbst getroffen die wurde mehr oder weniger für mich getroffen mir das österreichische Bundesheer dorthin geschickt weil mein Sanitäterausbildung dort absolvieren ist das

00:12:17: das Praktikum die Theorie wurde durch hinterher sanitätsschule gemacht aber die Praxis Zeit wo man Rettungsautos ist die Vining grüner Uniform.

00:12:28: Also aber in grüner Uniform absolviert und ich bin aber schon während des Praktikums.

00:12:35: Überzeugt gewesen da will jetzt bleiben.

00:12:39: Und habe eigentlich habe durch diese Tätigkeit eigentlich erste kein erkanntes das wo sich was mich interessiert die pustet ist gar nicht so

00:12:46: wo willst du hin zur Beanie heute in Trotte 13 angekommen

00:12:50: mit ganz vielen so oder die eigentlichen in der Freiwilligenarbeit beginnen und dann auch hauptberuflich beim Roten Kreuz an

00:12:57: es ist so dass Klassiker der Zivildienst oder ein freiwilliges sozialjahr Eintrittspforte sein wo die Menschen einfach, vielleicht auch seiner Verpflichtung zunächst aber.

00:13:11: Die Ideologie sich dann dort aneignen und halt eben und dann in der Organisation weiter bleiben

00:13:22: ganz ganz schwer vor keine Ahnung wenn ich in der Nacht

00:13:26: dreimal zum Unfall gerufen werde aber schreckliches miterlebt wunderschönes auch miterlebt und dann am nächsten Tag

00:13:35: wenn du mal in meinen Job gekommen 1 dann manche Dinge einfach auch zu komplettieren gewarnt vor oder.

00:13:42: Ja absolut also das ist was was sie letztlich dann dazu bewogen hat dass sie das habe ich sozusagen oder das Ehrenamt zum Beruf macht er war voll

00:13:53: anzunehmen

00:13:54: Timmy persönlich diese diesen starken Kontrast gesehen zwischen am Wochenende Montag in der in der Nacht und und an Feiertagen hat es irgendwie mit echten Problemen zu tun ja im Rettungsdienst.

00:14:08: Bis heute mal mit echten Problemen konfrontiert du bist aber sogar Teil der Lösung oder kannst Teil der Lösung werden nicht immer

00:14:16: Cannabis lösen das ist sehr klar aber du bist irgendwie zumindestens du trittst an

00:14:21: um hier Verbesserung herbeizuführen und dann kommst du in den Montag ins Büro und hast mit mit Problemen zu tun wo du dir niemand mehr ganz sicher bist in welchem Verhältnis steht es zueinander und es war Fami.

00:14:36: Zunehmender Problem

00:14:39: und es hat dann schon einige Jahre gedauert weil ich habe aber Studium fertig gemacht und habe ihm gesagt die sind Karriere Pasing die vor mir gehabt und irgendwie Momo Chef wehren und so das ist also irgendwie irgendwie gelungen und Mama das super unterwegs aber irgendwie habe ich mir da irgendwie dachte eh dass das geht sowas nicht mehr aus ja das passt irgendwie nicht mehr zusammen

00:14:57: und dann hat sie recht schnell aufgezeichnet bei mir

00:15:02: irgendwann amoi werde im Roten Kreuz hauptberuflich aufschlagen so das Hören und das ist Anna tatsächlich passiert

00:15:10: ja und du wirkst sehr glücklich und das jetzt nicht arbeiten

00:15:21: beim ehrlichen Doku ins Büro gehen kann und ich hätte nicht gedacht dass dieser Zustand ist richtig cool aber es ist tatsächlich.

00:15:30: Semi persönlich passt es so sehr cool ja was ist so dass bei dir so das allerschönste an deiner Arbeit.

00:15:37: Malta Größe Dank die Freude die man bei anderen.

00:15:42: Sightseeing hervorruft also das ist ja eigentlich so ein Luxus aber auch wie eine Selbstverständlichkeit.

00:15:51: Doch wieder nicht Schatz aus weil sonst wären nicht so viele Leute einsam also einfach doch so eine einfache Tätigkeit sage mal.

00:16:01: Jemanden zu Besuch im Zeit zu schenken jemanden soll Freude zu machen und ihr habt immer den Dienstag das ist mein rotkreuztag.

00:16:10: Receiver wie schaut das denn aus Wie schaut sein sein Dienstbeginn und Dienstende aus was liegt da dazwischen.

00:16:17: Ich freue mich schon wirklich in der Früh weil das heute wieder Dienstag ist wird derjenige den ich Besuch der Fresse ja schon ganzen Tag das weiß ja mittlerweile H&M

00:16:27: ich fahre dann am Nachmittag hin und weißt du steht da schon daher raus mit seinem Wanderstecken weil er will schon losgehen und komme e. Lich als weil sie muss wirklich

00:16:36: pünktlich seid wäre er war nicht was ich ihr dann gehen wir runter die ganze Woche geht dann eh davon ich komme dann wären wir auch es ist so wahnsinnig gefreut

00:16:46: so einfache Sachen so viel Freude machen und dann schaue ich auf die Uhr bei bleib zwei Stunden bei ihm ob sie das eh noch ausgeht dass wir uns jetzt noch auf ein Apfelstrudel und was zum Trinken zur Umsetzung dann ist schon aufgedeckt wo man reingehen also

00:17:00: das ist so nett also das gibt an Server also viel diese.

00:17:06: Die Beziehung immer da auch aufbaut also das ist jetzt nicht ein Dienstnehmer einfach so macht ich gehe jetzt joggen

00:17:12: Verbandwechsel oder Glühbirne wechseln die sich jetzt eine Tätigkeit brauche seid wirklich sehr großzügige Beziehung aber beim Besuchsdienst ist es dass er wirklich eine Beziehung zu den Menschen aufbaut.

00:17:24: Gutes der verhütet der behauptet unterschätzen werde sie sehr schön wann war bei mir sieht wie integriert wiesanha bei Lisa den Rettungsdienst

00:17:33: Rettungsdienst in in.

00:17:36: Größten überwiegenden Teil netter große Verkehrsunfall sondern es geht in der Regel um chronisch kranke Patienten und man kommt sehr oft zu Menschen die man schon kennt ok und unter Wesentliche.

00:17:48: Der da auf diesen halt chronisch kranke ältere Patienten

00:17:53: aber was mir auch den Erinnerung bleibt sie es diese Geschichte von dieser armen Frau die man dann mal Kult haben die dann im Garten ha sind wir Freunde geworden müssen die benehmen röhlstieg setzen

00:18:03: und die sagt Wissen des was an umbringt ist die Einsamkeit.

00:18:10: Die hat es mit so einer inneren Resignation gesagt da da steht nach Weitnau

00:18:18: die Nackenhaare auf ja disturbed ist und dass sie mal was der Wert von solchen Dingen sagen wann dann nur arbeite Wochen Wirkung

00:18:27: es gibt diesen Leuten dann plötzlich wieder am Horizont die leben dann für diesen Tag wo Anna vorbeikommt.

00:18:34: Unglaubliche und Eva du gehst ja sogar noch ein Stück weiter Stichwort Einsamkeiten Einsamkeit.

00:18:43: Verändern besser machen und du hast ein erzählkaffee ins Leben gerufen am Projekt gehen erzähl mal ein bissl darüber was ist das.

00:18:54: Es ist Sache auch von Ressourcen im Besuchsdienst sozusagen eine Person besucht nur eine Person

00:19:00: und es ist sehr großer Bedarf an Besuchsdienst und jetzt kann man die Idee geboren und die hat das Projekt vorgestellt ob er das nicht probieren könnten dass man Leute die noch dazu

00:19:12: fähig sind das mit dieser zusammen einladen auch abholen zu einem Erzählcafé da

00:19:18: Sinn dahinter ist dass man erstens zusammen kommt dass die Menschen aus ihrem einsamen Dasein von zu Hause

00:19:26: in die Gemeinschaft gebracht werden.

00:19:28: Und es gibt kein Thema es ist jetzt nicht so dass man einfach so ein ratscafe hätte so er war dein Thema 1

00:19:36: bis jetzt z.b. eben betrifft der erste Schultag oder wie war Weihnachten in deiner Kindheit und wer will erzählt darüber wird auch nicht unterbrochen und die anderen hören zu

00:19:48: keiner muss erzählen aber jeder darf erzählen und jeder muss zuhören sozusagen das sind die Grundregeln und im Anschluss wird der zweite Teil dann werde es

00:19:57: xcafe ist sozusagen zuerst das Erzählen und dann das gemeinsame zusammensitzen und dann ins Plaudern kommen und dann

00:20:05: auch ein bisschen mit unserer Hilfe sozusagen Kontakte knüpfen weil das Ziel ist dass sich dort vielleicht Menschen finden und ab und zu sich

00:20:15: die Bestimmtheit für die man dann ja Selbstständigkeit werden und sich wieder hin ausbauen und das geht wenn man sie einmal raus hat und ein zweites Mal das dritte Mal alleine

00:20:27: das ist der Hintergrund dieses großartige super Initiative also ebenso.

00:20:37: Digitalmedia Verantwortlichen hier sitzen oder braucht man Flächen deckend muss die gleich beim Wort nehmen wir das ist die Geschichte es gibt in dem Bereich auch Initiativen dieser ähnlich sein also bzw den Seniorentreff

00:20:54: ja da dass das ist schon zumindestens ein niederösterreichischer Seraph Lichtdecken ausgebaut

00:21:03: setz. Concept also es geht da.

00:21:05: Dass man quasi gemeinsam sivo zusammensetzt vom Rahmenprogramme bisschen anders gestaltete sich finde ich sehr erzählt Geschichte finde ich sehr spannend den Themen etwas überlegen was ist dieser wichtig dass.

00:21:20: Dass die Menschen die jetzt zu Hause sind die sind da vielleicht doch eher dann schüchtern weil sie das gar nicht gewohnt sind und wenn sie jetzt ein Thema gibt es sozusagen

00:21:29: weder politisch noch sonst irgendwie verfänglich sein kann dann ist es erstmal ganz wichtig dass sie sich nicht in Frage gestellt fühlen dort bei.

00:21:38: Dieser Veranstaltung nannte sie nicht verteidigen müssen weil sie diese und diese Einstellung haben sondern dass es wirklich ganz ganz neutrale Themen gibt wo sich die Menschen auch nicht

00:21:48: fürchten müsste sozusagen wenn

00:21:51: dann dorthin und was erzählen weil meine Geschichte ist meine Geschichte die könntest du ihn nicht infrage stellen weil den völlig nicht und des ist ganz wichtiger.

00:22:02: Dann würde das System Österreich eigentlich ohne all diesen.

00:22:09: Ehrenamtlichen ohne diese Initiativen funktionieren.

00:22:15: Ja das ist natürlich schwierig wenn der hypothetische Frage ich glaube das also wenn man jetzt sagt morgen gibt's kalyanam der hätten wir definitiv ein Problem

00:22:24: ein Wahnsinn also ich musste kurz einhaken mit einer unglaublichen Zahl wo habe ich sie rund eine halbe Million Menschen Österreich sind die allein freiwillig in Sportvereinen täglich ne also das alleine würde eine Milliarde Euro im Jahr kosten es ist genau dass ich glaube viele dieser Dinge die jetzt im Vereinswesen stattfinden

00:22:45: dann denk jetzt nicht das Rote Kreuz würden sie kommerziell vielleicht gar nicht darstellen lassen

00:22:50: weißkalk Geschäftsmodell dahinter gibt daher würden die die würde es da definitiv für zu Problemen kommen also die Frage steht sie gar nichts also ich glaube ja dass.

00:23:04: Der ist gut ist dass viele Dinge ehrenamtlich organisiert sein weil es eben um einen gesellschaftlichen Mehrwert geht um.

00:23:13: Am Donnerstag mal gar nicht unterschätzen gesellschaftlichen Frieden ja war der Community sitzt und mit.

00:23:20: Menschen die vielleicht sogar ideologische Unterschiede haben an der gleichen Sache arbeiten ich glaube das kann man nicht hoch genug halten das

00:23:30: plötzlich war sehr nett.

00:23:33: Der Migrant und der Urängste von der Dorfbewohner am gleichen Gewerk wahr werden und dann plötzlich das Thema Migration ein anderes Gesicht hat.

00:23:44: Und da plötzlich auch für Verständnis so aktuell ich kein Thema mehr ist richtig also

00:23:50: und das kannst du wahrscheinlich mit Geschäftsmodell oder mit einer kommerziellen oder einer öffentlich finanzierten Variante nur sehr schwer da stehen ganz wichtiger Punkt ja auch das freiwilliges Engagement in Österreich überhaupt keine Frage der Bildung ist keine Frage des Einkommens oder das.

00:24:08: Das

00:24:08: das ist laut laut Studien ist das Erbe Besonderheit bei uns in Österreich oder ist es generell so also das finde ich ja sehr spannend aber ihr heute sehr große große Reichtum ist lustigerweise erzähle das sehr sehr oft und sehr gern das war quasi von Universitätsprofessor bis zum

00:24:26: Arbeitslosen oder bis zum zum Migranten sozusagen jeden Typus in unserer Organisation find.

00:24:35: Das finde ich ist deine Stärke.

00:24:37: Weil man hier auf unterschiedliche Skills zugreifen kann und die in den Dienst der guten Sache stehen kann ich glaube dass das ein ein großer mehr wert ist

00:24:47: sag mal hat ist es irgendwie die Hälfte der Österreicher irgendwie ehrenamtlich engagiert dann

00:24:52: würde ich sagen ja die Diversität und Inklusion ist zu Hause Freundschaften.

00:25:05: Auf jeden Fall.

00:25:07: Wirklich es ist Jesus antwerpia vom Altersspektrum von einer 21-jährigen die Kindergartenpädagogin ist bis zu.

00:25:16: Über 80 jährigen haben im Besuchsdienst und es wird auch die Gemeinschaft groß geschrieben also

00:25:22: es ist wirklich auch dort sehr bereichern und was mir sogar das ist überkonfessionell und unparteiisch also das ist wirklich ganz was tolles bei uns verbindet.

00:25:32: Bist du schon heißt die Liebe zum Menschen und es ist wirklich so das andere hat kein Platz Gott sei Dank und und das finde ich im in der Begegnung und in der Tiefe.

00:25:41: Dieser Beziehungen und Freundschaften und ist jetzt einfach wirklich

00:25:45: ganz oft zu 100 und das schätze ich persönlich auch wahnsinnig anrufen Cardona.

00:25:57: In verschiedensten Regionen über die Ufer hinausgegangen sind die wo in Hainburg an der Donau eingesetzt und genau das war das Team Österreich Einsatz.

00:26:06: Und dann dann komme ich am Abend in die Garage wort.lu Asia in Darmstadt tätig und haben wir um die Koordination die Einsatzkräfte gekümmert und würde dann hinten in die Garage reinkommen wird er gerade Puppen Foto aufgenommen wo.

00:26:21: Glaubensgemeinschaften aus den unterschiedlichen Richtungen vom Christen bis über einen hinter bis zur muslimischen Gemeinschaft auf dem Foto drauf sein die

00:26:32: die muslimischen Frauen.

00:26:34: Baklava wie sie frisch gemacht haben data Essen kredenzt an für alle die damit gearbeitet haben großartig

00:26:43: wahrscheinlich auch von politischer Gesinnung von ganz links bis ganz rechts wahrscheinlich alles abgebildet wo er dort und

00:26:50: SV Hocker Thema Wehrmacht darf auch gemeinsam an diesem Gewerk hier gearbeitet nämlich wir müssen hier sein in diesen Regionen wo die Donau heute Häuser unter Wasser gesetzt hat helfen dass die da wieder alleine auf Beinen stehen können her und das war Karwoche arbeiten da

00:27:08: das ist genau das was ich vorher gemacht habe und da den Mehrwert hier nicht unterschätzen

00:27:14: also er hat es bei mir schon wirklich geschafft die mir die Freiwilligenarbeit wirklich mehr als schmackhaft zu machen vielleicht gibt's noch den einen oder die andere draußen bei den Zuhörern und Zuhörer

00:27:29: ihnen die ihr Tanga ich würde gern das auch machen ich würde mich auch gerne freiwillig betätigen.

00:27:36: Wie geht denn Freiwilligenarbeit in Österreich also was gibt es überhaupt bei Einsatz Möglichkeiten

00:27:42: also das ist sehr sehr vielfältig im Roten Kreuz also wo die Frage wie geht's ist relativ einfach.

00:27:50: Man kann uns einfach kontaktieren das heißt es ihr in jeden jeder Bezirksstelle vor Ort

00:27:56: natürlich, hingehen da musst du überhaupt nicht fürchten das war zum Beispiel für Miyata müssen der cycloalkane da jetzt einfach hingehen sabine

00:28:05: ja das geht also man kann da wirklich hingehen anleiten sollen hallo Sabine und dann wird sich gekümmert ne das ist ein Weg wer sagt

00:28:14: das ist man nur eine Nummer zu viel ist man kann über Social-Media-Kanäle unter unter roteskreuz.at sind natürlich heraussuchen.

00:28:24: Gibt's Kontaktmöglichkeiten kann E-Mails schreiben also das ist überhaupt kein Thema und kann sie doch mal vorab informieren

00:28:33: idealerweise ist es so dass man natürlich schon Vorstellung hat was man gemacht möchte wenn nicht ist das überhaupt kein Problem

00:28:42: genauso es gibt an dem Bezirksstellen.

00:28:45: Sogenannte freiwilligenkoordinatorin die hassen den Bundesländern vielleicht auch ein bisschen unterschiedlich aber sie machen genau das gleiche

00:28:52: die sind eben dafür da also auch so Beratungsgespräche zu machen da kann ich hinkommen soll mega gern was ehrenamtliches machen dann wird man dann klärt man mal was für Zeit BGHW

00:29:02: muss immer was mit Ausbildung machen oder möchte nur was machen wo wir einfach mit meiner zwei Stunden hinten stehen kann

00:29:11: ihr z.b. an meiner Bezirksstelle anbrennen Annan sanierten Kameramann

00:29:18: ja der kriegt mich interessiert alles an mir interessiert jetzt dann da Rettungsdienst net aber ich kann er kamera heute

00:29:24: na super der war wird bei mir im Social Media Team mit der Macht bei mir Bildmaterial dass wir dann später wieder für Instagram Facebook nutzen können und der ist super glücklich der vor zu alle Veranstaltungen hintergeht mir betreuten Reisen mit

00:29:38: also

00:29:39: wir haben wirklich eine große Möglichkeit die Geschicke für jeden einzusetzen und das ist einfach Teil 1 von unserem Gespräch das mal vor schaut was passt denn.

00:29:50: Und wie passt sich der Teppich Chihuahua und ich denke es wird für jeden der will irgendwas gefunden

00:30:01: wie kann man ein Infostand des nichts gibt

00:30:03: du hast meiner den amtlich bei uns machen könnte welche welchen Kriterien muss ich entsprechen also wir haben schon gehört das Alter ist fast egal.

00:30:14: Egal wo ich herkomm welche Sprache ich spreche und so weiter aber welche Werte muss ich vertreten

00:30:21: der prinzipiell ist es so dass wir natürlich schon die Identifikation mit den Werten.

00:30:28: Vom Roten Kreuz a und das ist die Voraussetzung ja da gibt es auch sieben Grundsätze die machen die mit den die sollte man schon mittragen würde jetzt erweitert im Detail besprechen aber man sollte heute schon was sollte heute schon

00:30:43: verstehen für welche Organisationen Mathearbeit das klären wir aber auf also das wird der Teil des Gesprächs dass man einfach

00:30:50: genau dass man da einfach das dann zu keine Überraschungen kommt dass das Rote Kreuz hat sie also nicht z.b. in Flüchtlingsbewegungen einsetzten wer

00:31:00: das ist heute so oder dass wir halt z.b. bei politischen Auseinandersetzungen

00:31:05: 1 ja neutrale Rolle einnehmen weil das ein Teil unseres

00:31:11: Geschäftsmodell sozusagen hieß also einer unserer Werte ist dass wir uns vorher da nicht einmischen weil wir so man muss mit allen Seiten reden können immer

00:31:21: und wen ist die Unterhaltung von Wien Einnehmen von einer Seite eine nehme explodiert automatisch die andere in dem kriegsfeuer ist das dann das ist quasi eine Seite gibt wo dann nicht geholfen wieder Ding ist Gift die vielzitierte Neutralität des Roten Kreuzes

00:31:36: das sind Werte ganz ganz lustig aber z.b. Chemie ist der SA Grundwissen.

00:31:42: Warum ausgerechnet das Rote Kreuz ist ja bei mir spricht es an Herz dumm. Ideologisch getriggert das

00:31:51: hier mitmachen der Organisation aber das hat gesagt dass dann alles kann er drakonischen Sachen sondern das klärt Marlboro

00:31:59: das ist angenehm meistens geht man nur durch die Dienststelle z.b. torte.de in Betrieb leer und dann versucht mein Handy zu schauen vielleicht kann er wurde ein schnuppern EC also

00:32:09: es ist alles wirklich dann im persönlichen Gespräch aufgeklärt und münster-häger gesagt zwei Stunden Zeit genommen würde gerade sagen dieses Gespräch ist nach 1 Regeln der Kunst abgelaufen und wir haben offensichtlich jemanden gewonnen dieses Jahr viel Spaß hat

00:32:23: bei uns unter sich gut einbringt und mit eigenen Projekten.

00:32:30: Das ist ein das ist er weg und um die Anforderungen noch zu thematisieren

00:32:35: das hängt vom eingesetzten Leistungsbereich ob im Rettungsdienst geht's auf auch gesetzliche Vorschriften wir körperliche Eignung Fitness etc die mußmacher davor treffen.

00:32:47: Da geht da gibt's da zum Beispiel den einwandfreien Leumund den muss sie einfach haben ja und das ist halt einfach.

00:32:53: Oma nicht drumherum und ansonsten sind die Anforderungen wahrscheinlich relativ lach

00:33:00: ja dass du das hast man muss es danach wieder in diesem Gespräch auch individuell kehren aber in den sehr seltensten Fällen gibt's eigentlich

00:33:09: WS es gibt kaum Gründe warum jemand da nicht bei uns arbeiten kommen werden sollte nicht.

00:33:15: Ja vielen Dank kommen wir zum Abschluss um um die

00:33:19: Klammer zuzumachen noch einmal zum Tag der Freiwilligkeit komme dann noch mal zurück und was an diesem Tag auch sehr wichtig ist

00:33:29: ist die Vereinbarkeit von Beruf Familie und Freiwilligkeit hervorzuheben bzw hier auch.

00:33:37: Der Appell dass das besser laufen muss was fordert ihr denn da ganz konkret und es kommt so du siehst ganz spannende die dir heute ist nämlich also wir wissen aus Umfragen das ist

00:33:51: für die die nicht ehrenamtlich werden ein wesentlicher Teil ist dass es Irland

00:34:00: dass er dass die Sorge da ist es mit Peru mit Familie und Beruf nicht vereinbar ist

00:34:05: für die die sich bereits daran ist es weniger Faktor der sie in der Arbeit hinein beeinflusst aber eben für die die

00:34:13: die Menge Teilmenge die wir gern hätten ist es schon Faktor der mit einfließt und da muss ma da muss man halt wirklich schauen dass sie seit Rahmenbedingungen gibt damit die hier gewisse Sicherheit haben dass sie das weiß ausgeht.

00:34:29: Da können wir es Organisationen natürlich einerseits sehr stark im Bereich von Ausbildungen dass die berufsbegleitend gut funktionieren dass er für online funktioniert

00:34:38: dass die die Möglichkeit

00:34:40: geht sich einzubringen in Paderborn Stunden Ausmaßen hinein lauf dass die Leute gut betreut sein bei uns ist es halt dass wir.

00:34:49: Von der hauptberuflichen Seite die quasi in Doktor ist die Grundlagen so schaffen

00:34:54: dass die Jana amtlichen gut arbeiten Haar können und das was sie für die Tätigkeit brauchen aber wirklich haben das ist was womit wir uns gerade sehr sehr intensiv beschäftigen und bei denen bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen muss man die muss man sehr behutsam vorgehen damit dann

00:35:12: den ehrenamtlichen engagierten Menschen netter Nachteile im Berufsleben heraus entsteht Beispiel

00:35:20: many hair geh und sagt am

00:35:23: an Dienstgeber muss gesetzlich dazu verpflichtet werden dass man jemanden freistellt wäre es die Organisation für Tiere jetzt Arbeit jetzt gerade

00:35:30: braucht früh dann wieder nicht so gerne einstellen oder vielleicht das natürlich

00:35:35: net nur auf Wohlgefallen stoßen sondern heute aber zu führen dass die z.b. dann Bewerbungsprozess unter Umständen eine nach der gegenüber anderen haben die das nicht tun und da ist es heute wirklich da muss man wirklich mit ganz behutsame.

00:35:51: Ort unter mit Fingerspitzengefühl av vorgehen und abwiegen wie bringt man zuerst die persönlich glaube dass es mit Anreizen sehr gut funktioniert dass man auch Unternehmen avcom oft dass es erforderlich wenn wir ehrenamtlich engagierte Leute hat

00:36:08: wir z.b. Hamm in R in meiner letzten Firma wo ich gearbeitet habe war dann betriebsersthelfer weil was Sanitäter ja

00:36:16: was bedeutet hat das dieses Unternehmen installieren wenn öffentliche Kurse schicken hat müssen oder sonstige Dinge sondern die war Bushido

00:36:25: da gibt's schon Gründe warum es attraktiv sein kann und

00:36:31: offen sind Arbeitgeber innen in Österreich der Freiwilligkeit gegenüber also freiwilligen.

00:36:39: Mit aber hätte ihnen die glaub schon dass das überwiegend positiv ist das würde schon sagen wir haben das Auto MLB erlebt dass ich an meiner Bezirksstelle Evoli zu Hause bin beim Hochwasser wann wir dann

00:36:54: die Unternehmen angeschrieben haben wo seine Mitarbeiter tätig waren und dann gib

00:36:59: Witten haben das mal vielleicht den an jetzt Antwort Drucker sonderfreistellung gewährt war das in der Regel

00:37:05: Asia Asia einfache Angelegenheit die mit ein Hammer jetzt erledigt er quittiert wurde unter mit Helga war schon dabei also ich glaube schon dass dass du hast aber Bewusstsein E1 Branche Straße hängt aber auch vom Ereignis ab

00:37:21: dann wann die Gabriele je näher die Betroffenheit uns einfach

00:37:26: ja vielen Dank ihr beiden danke schön wir haben abschließend wir haben über die Social-Media-Kanäle des Roten Kreuzes aufgerufen Fragen zu stellen zu Abend diesem Podcast Thema.

00:37:42: Und die will ich jetzt stellen ich darf ich bitten die.

00:37:46: Vielleicht halbwegs kurz zu beantworten aber jetzt auch schon recht lange geplaudert haben sind aber sehr super Fragen hauptsächlich als im Rettungsdienst muss ich sagen dann fahre ich gleich bei dir an Florian was ist

00:37:57: die Motivation fürs freiwillige arbeiten oder so im allgemeinen im Allgemeinen.

00:38:08: A mal kurz besprochen vielschichtig möchte Ausbildung machen möchte mich selbst verwirklichen möchten aber Leuten helfen möchte Ideologie verfolgen.

00:38:17: Gibt's ganz unterschiedlich ganz große Bandbreite.

00:38:21: Eine schöne Tage hast meine lieblingsfrage bekommen Freiwillige Verpflegung Eva.

00:38:27: Weiter wisst der Couch bekommen die Verpflegung.

00:38:33: Also ich kann nur von meinem Bereich reden wir kriegen Verpflegung bei unserem Treffen wollen wir uns zusammensetzen wenn wir unsere Besprechungen haben wir haben auch.

00:38:42: Wir machen auch Unternehmungen wir gehen dann gemeinsam ins Kino und haben gemeinsames Frühstück und das wird auch vom Roten Kreuz zu geschätzt unsere Arbeit dass sie uns solche.

00:38:52: Zuckerl bietet und die findet ihr sie nicht nett das fördert auch.

00:38:57: Innerhalb der Gruppe die Gemeinschaft und das ist irrsinnig wertvoll und das weiß man vorher nicht und es ist

00:39:03: dann sozusagen wirklich die Belohnung dafür und das finde ich total nett und immer dort erfährt okay.

00:39:10: Vereinbaren darf man die Ausbildung zum Rettungssanitäter machen ich denke da ist auch über das Alter gemacht

00:39:18: am beginnen mit 17 und aktiv vorne mit 18

00:39:22: und wie wird man überhaupt Sanitäter indem man sagt die möchte Sanitäter werden also in Berlin

00:39:30: Nächsten örtlichen Bezirksstelle, sonnige interessiere mich für die Ausbildung zum Rettungssanitäter wenn alle Rahmenbedingungen passen das klärt man in dem Gespräch wird der nächste Kurstermin Erfolgsort und dann kommt man in den

00:39:45: Rettungssanitäterkurs 100 Stunden

00:39:47: Prager Theoriekurs und dann in etwa so 160-180 Stunden Praktikum am Rettungswagen und dann.

00:39:58: Und dann geh zur Abschlussprüfung und dann dann ist Papa bei okay letzte Frage welche Medikamente sind bei den Ausfahrten dabei.

00:40:08: Ja das hängt ganz stark davon welcher Fahrzeugtyp der gemeint ist dann Notarzteinsatzfahrzeug wo Notarzt und Sanitäter boah zanessa natürlich andere Medikamente oder mehr Medikamente Ferrari

00:40:22: dicker Sinan Rettungswagen in ein Rettungswagen wird üblicherweise als in Niederösterreich vor eurem das mitgeführt was er Notfallsanitäter auch anwenden darf

00:40:33: ich würde jetzt gerne ein bisschen ausruhen und dann der Anfang schwer zu erklären aber ja das was wir für unsere Arbeit brauchen okay.

00:40:43: Noch mal herzlichen Dank das war ein super Podcast mir total Spaß gemacht wie gesagt ich bin habe richtig Gusto bekommen da anzuheuern

00:40:53: wirklich vielen Dank und ich wünsche euch das beste von ganzem Herzen ja danke danke danke

00:41:00: danke auf ja danke für die Aufmerksamkeit das war der Podcast vom Roten Kreuz gerne umringt weiterzuempfehlen natürlich zu liken und abonnieren

00:41:13: Ich wünsche Ihnen das Beste von ganzem Herzen und machen sie es gut als schöne ihre Isabelle Richter.

Über diesen Podcast

In Österreichisches Rotes Kreuz - der Podcast holen wir die Menschen vor den Vorhang, die tagtäglich die Arbeit leisten, für die das Rote Kreuz in Österreich und weltweit steht.
Mit Mitarbeiter:innen, Freiwilligen und Menschen aus der Gesellschaft beleuchten wir die Tätigkeitsfelder der größten humanitären Bewegung.
Es werden bewegende, informative, teilweise lustige aber immer interessante Geschichten zu den unterschiedlichen Bereichen erzählt.

von und mit Österreichisches Rotes Kreuz

Abonnieren

Follow us